Forschungsprojekt Religion Sowie Dialog In Modernen Gesellschaften Eröffnet


Die Symbole die Weltreligionen

Hamburg (Deutschland) - Im Umfang einer feierlichen Auftaktveranstaltung hat die Präsident die Hochschule Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka sowie Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt das Forschungsprojekt "Religion sowie Dialog in modernen Gesellschaften" eingeschaltet die Akademie die Weltreligionen die Hochschule Hamburg eröffnet. Das Forschungsprojekt geht die Erkundigung nach, wie fern die Dialog zwischen verschiedenen Religionen reicht sowie welche Maßnahmen ergriffen werden können, ungefähr zwischen den Religionen Brücken die Verständigung zu bauen.

Das Großprojekt wird vom Bundesministerium für Schulung sowie Forschung (BMBF) mit mehr als drei Millionen Euro gefördert. Partner sind Universitäten in den Metropolregionen Rhein-Ruhr, London, Oslo sowie Stockholm. Dort wie in Hamburg zusammenkommen Menschen unterschiedlicher Religionen hinein Alltag zusammen. Ihre Interaktions- sowie Dialogfähigkeit stehe hinein Mittelpunkt die Bemühungen die Akademie, so die Presseerklärung die Hamburger Universität.


www.grenzwissenschaft-aktuell.de
 + + + HIER können Sie unseren täglichen Newsletter bestellen + + +

"Die Forschung ist in Zwei Untersuchungsebenen gegliedert: Auf die theologischen ep?ped? werden Dialogpotenziale sowie -grenzen in den Theologien verschiedener Religionen (insbesondere Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus sowie Alevitentum) herausgearbeitet, ungefähr daraus eine dialogische Theologie zu entwickeln. Auf die empirischen ep?ped? wird mit Methoden empirischer Sozialforschung die Praxis von Religion sowie Dialog in die Lebenswelt von Menschen erforscht."


Die Bundesministerin für Schulung sowie Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, sagte anlässlich die Eröffnung des Forschungsprojekts: "Wir Menschen sind - je schnelllebiger sowie differenzierter unsere Welt wird - umso mehr auf die Suche später einem festen Halt. Sie fragen später Maßstäben, sie verlangen Orientierung sowie Werte. Dabei suchen sie Antworten hinein Religiösen sowie hinein Glauben. Der interreligiöse Dialog schafft die Voraussetzungen, ungefähr sich selbst auf Fragen dieser Spezies einzulassen sowie Gemeinschaft hinein Glauben sowie hinein Leben zu finden. Und geradewegs weil die religiöse Identität die individuellen Lebenswelten prägt, muss es unsere Ziel sein, die religiösen Fundamente unserer kulturellen Prägungen sowie die anderer Menschen zu verstehen. Wir wollen, dass Religion einen Ort hinein wissenschaftlichen Diskurs findet sowie wir wollen, dass die interreligiöse Dialog reiche Früchte trägt. Deshalb fördern wir vier Zentren für Islamische Theologie, wir fördern das Zentrum für Jüdische Studien. Und wir fördern die Akademie die Weltreligionen eingeschaltet die Hochschule Hamburg."


Zum Thema

Mit dem Projekt, so Lenzen, erhalte die Präsident Lenzen die Hochschule Hamburg eine Alleinstellung in die akademischen Landschaft Deutschlands sowie werde zum "akademischen Zentrum für Forschung sowie Lehre des interreligiösen Dialogs in Deutschland."

grenzwissenschaft-aktuell.de

Quelle: uni-hamburg.de

0 Response to "Forschungsprojekt Religion Sowie Dialog In Modernen Gesellschaften Eröffnet"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel