Eu-Gericht Verbietet Anbau Von Gen-Kartoffelsorte Amflora
Zulassung entzogen: Der damalige Bundesminister für Wirtschaftssystem sowie Technologie, Rainer Brüderle (FDP) bei die ersten Amflora-Ernte in Mecklenburg-Vorpommern 2010. | Copyright: BASFPlantScience, CC-by-SA 2.0
Luxembourg - Konkurrent von gentechnisch verändertem Saatgut können erneut einen Etappensieg feiern: Das Gericht die Europäischen Union in Luxembourg hat die Zulassung die Gen-Kartoffel "Amflora", die 2010 später einem 13-jährigen Prozeß von die Europäische Union erteilt wurde, jetzt für nichtig erklärt.
Wie das Gericht in seiner Urteilsbegrünung erklärte, habe die EU-Kommission die Verfahrensvorschriften für die Zulassung von gentechnisch veränderten Pflanzen in die Europäischen Union verletzt. Neben dem Monsanto-Genmais "MON810" war BASF-Kartoffel "Amflora", die einzige Genpflanze, deren Bebauung in die Europäische Union für die Verarbeitung in Futtermitteln erlaubt war.
Grundlage die aktuellen Entscheidung, war die Umstand, dass die EU-Kommission bei die Entschluss zwar beliebig neueres Gutachten die Europäischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berücksichtigt, die EU-Behörde dem zuständigen Kommission die EU-Staaten nichtsdestotrotz keine Chance zur Ansicht zu dem neuen Gutachten die EFSA angegeben hatte. Vor diesem Hintergrund seien nicht nur die Verfahrenspflichten "in erheblichem Maße verletzt" worden, es könne auch davon ausgegangen werden, dass "das Effekt des Verfahrens oder die Inhalt die angefochtenen Beschlüsse primär andere hätte ausfallen können, wenn die Kommission diese Vorschriften beachtet hätte."
- Die Presseerklärung des EU-Gerichts preisgeben Sie HIER
Schon klein später dem ersten Bebauung von Amflora in BRD (s.Abb.) 2010 hatten US-Forscher in wilden Rapspflanzen Gene nachgewiesen, die eigentlich aus genetisch verändertem Raps stammten sowie damit erneut belegt, wie unsicher sowie unaufhaltsam die Risiken die Gen-Landwirtschaft sind (...wir berichteten).
Im Jänner 2012 erklärte dann die Chemiekonzern BASF, dass man die Aktivitäten hinein Region die Pflanzenbiotechnologie von BRD in die Vereinigte Staaten verlagern werde. Zugleich wurde die Entwicklung sowie Kommerzialisierung aller Produkte, die ausschließlich auf den europäischen Markt ausgerichtet waren, gestoppt.
Eine ähnliche Erklärung folgte dann hinein Juni 2013 durch den umstrittenen Gen-Agrarriesen Monsanto. Auch dieser lässt sein Affäre in Europa "bis auf Weiteres" ruhen. Als Ursache hierfür nannten Sprecher des Unternehmens frustriert die andauernden Kritik von Umwelt- sowie Naturschutzaktivisten. Es sei "kontraproduktiv, gegen Windmühlen zu kämpfen" (...wir berichteten).
WEITERE MELDUNGEN ZUM THEMA
Unerwarteter Etappensieg für GvO-Gegner: Monsanto verabschiedet sich selbst von Europa als Markt 1. Juni 2013EuGH-Urteil: Bauern dürfen eigenes Saatgut sowie alte Sorten selbst vertreiben 13. Juli 2013
Europäischer Gerichtshof verbietet Vertrieb von Gen-Honig 7. September 2011
Biologen weisen modifizierte Gene in Wildpflanzen nach 2. September 2010
grenzwissenschaft-aktuell.de
Quelle: curia.eu
0 Response to "Eu-Gericht Verbietet Anbau Von Gen-Kartoffelsorte Amflora"
Post a Comment